Sub Navigation

Hauptmenü

Übersetzen Sie diese Seite

English Französisch Deutsch

Statistik

Total:
Besuche: 29054
(08. Jun : 08:10)

Online-Rekord:
0 Mitglied(er), 65 Gäste
(14. Mär : 06:38)

RSS Feeds

Unsere Downloads können eingespeist werden, wenn Sie diese RSS Feeds nutzen.
rss1.0
rss2.0
rdf
ChkMail
Autor Stingbyte
Autor Email info©stingbyte.com
Autor Website www.stingbyte.com
Beschreibung ChkMail v1.0

Created on 23.11.2007
Created by Stingbyte
File Version: 1.0

Updates: Please visit http://www.stingbyte.com
For a Description in English please scroll down.

© 2007, released by stingbyte.com under the terms
and conditions of the CREATIVE COMMONS LICENSE
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/

ChkMail - Kurzbeschreibung:

ChkMail by Stingbyte.com ist eine Alternative für das ChkMail-Tool von ASUS, welches Outlook auf neue Mails überprüft und eine LED am Notebook einschaltet. ChkMail von Stingbyte.com wurde von Grund auf neu geschrieben, weil das Original von ASUS weder besonders stabil, noch besonders komfortabel ist. Diese "Version" von ChkMail kann nicht nur Outlook auf neue Mails prüfen, sondern ist auch kompatibel mit allen Mail-Clients, welche den Status über Ihre Mail-Konten in dem UnreadMail Registry-Schlüssel speichern (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\UnreadMail). Nicht verzichten dürfen Sie allerdings weiterhin auf das ATK Treiber Paket von ASUS, da hierüber die Kommunikation zu den LED's hergestellt wird. Nähere Details zu den Funktionen finden Sie nachfolgend, oder entnehmen Sie dem Screenshot.

Funktionsumfang:
- Überprüfen ob Outlook läuft, Möglichkeit Outlook gemeinsam mit ChkMail zu starten
- Outlook Standard-Posteingang oder jeder beliebige Ordner / Unterordner von Outlook kann überprüft werden
- Überprüfungsintervall konfigurierbar
- Outlook-Funktion kann auch komplett deaktivert werden
- Überprüfung des Windows Registry Keys "UnreadMail", Auswahlmöglichkeit der zu überprüfenden Konten in einer Liste
- Anzahl an ungelesenen Mails, die erforderlich sind, um die LED einzuschalten, sind konfigurierbar
- Einstellbar, ob Mail LED oder W-Lan LED verwendet werden soll (gedacht für ASUS Notebooks ohne Mail LED)
- LED kann in einstellbarem Intervall blinken anstatt konstant zu leuchten
- Läuft im Tray (Animation, bei ungelesenen Mails)
- Hilfe (Details zu jeder Funktion) im Programm integriert
- LED's können über Kommandozeilenparameter gesteuert werden, um z.B. als Plugin für eine andere Anwendung verwendet zu werden. (Weitere Details hierzu entnehmen Sie bitte ebenfalls der Hilfe in ChkMail)
- Mehrsprachig, momentan: Deutsch, English

Installationsvoraussetzungen:
- 1 MB freien Speicherplatz
- ASUS ATK ACPI Treiber Paket
- Notebook mit Mail LED und/oder W-Lan LED
- Outlook 2000 oder neuer (wenn die Outlook-Funktion genutzt werden soll)
- Ausführende Benutzer müssen Rechte zum Zugriff auf die Registry haben (zur Überwachung des UnreadMail Keys)

Installationsanleitung:
Einfach sämtliche Dateien aus der ChkMail.zip in den Ordner entpacken, in welchen das originale ChkMail installiert wurde (z.B. C:\Program Files\ChkMail\CHkMail\). Entfernen Sie vor dem Kopieren der neuen Dateien alle existierenden Dateien in diesem Verzeichnis. ChkMail funktioniert auch ohne vorherige Installation des Originals von ASUS. Sie können ChkMail in jedem beliebigen Verzeichnis mit Schreibrechten starten.

ChkMail - Short Description:

ChkMail by Stingbyte.com is an alternative to the ChkMail-Tool made by ASUS. It checks for new mails and turns on the Mail LED on ASUS Notebooks. But it has more than only this standard features, and hopefully all of its features are stabler than those of the original ChkMail, it still needs the ASUS ATK driver to be installed to work. ChkMail by Stingbyte.com is able to check for folders and subfolders in Outlook. There are other MailClients (e.g. Thunderbird), that use the "UnreadMail" Registry Key, to write the status of the MailBox in there, ChkMail is also able to check this keys. (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\UnreadMail)
Another new feature is the possibility to set what LED to use for showing the status of unread mails. It is possible to use the W-Lan LED instead of the Mail LED. So this Tool CAN (not must) run on ASUS notebooks that only have the W-Lan LED too. ChkMail can change the LED's state trough command line parameters (so it could work as a plugin for other tools). For more details on ChkMail and its functions please have a look at the Screenshot or the help integrated in ChkMail. ChkMail is multilanguage, currently: Deutsch, English
Simple Translation possibility for end users trough files (for more info on how to translate take a look at the translation.txt which comes together with ChkMail).

Installation Requirements:
- 1MB free Hard Disk Memory
- ASUS ATK ACPI Driver
- Notebook with Mail LED and/or W-Lan LED
- Outlook 2000 or newer (if Outlook Functionality is used)
- User needs to have enough rights to access the registry (for checking UnreadMail Key)

Installation Instruction:

Simply copy over all the files from the ChkMail.zip to the folder where the original ChkMail is installed (e.g. C:\Program Files\ChkMail\CHkMail\). Remove existing files in the folder before copying the new ones. ChkMail also runs without the need of having installed the Original by ASUS first. You can run it from every folder with write access.
Bild
Dateigrösse 498,68 kB
Datum Freitag, 23. November 2007 - 23:06:07
Downloads 5559
Download
Bewertung
Nicht bewertet 
Nichtfunktionierenden Download melden
<< Letzte [Dir²txt] Zurück zur Liste  

Kommentare

[email protected] @ 09. Dez : 13:24
Darauf antworten
Hallo Stingbyte

Ich muss dir recht geben, das kleine Tool von ASUS ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Da gefällt mir deine Ausführung von ChkMail schon sehr viel besser. Bei dem ASUS Tool hat man aber die Möglichkeit sich nur bei NEUEN e-Mails benachrichtigen zu lassen. Kannst du diese Funktion noch in dein Programm aufnehmen? Da man ja nicht immer sofort alle e-Mails liest aber auch keine neuen verpassen möchte halte ich die Benachrichtigung für NEUE e-Mails für die sinnvollste Benachrichtigungsform.

Besten Dank, Kapjos

Stingbyte @ 10. Dez : 14:07
Darauf antworten
@Kapjos

Ich hatte an diese Funktion gar nicht mehr gedacht, da ich selber nur die Abfrage auf ungelesene Mails (entspricht bei mir den neuen ^^) nutze; werde mir demnächst wieder ein wenig Zeit für das Programm nehmen und versuchen, diese Funktion noch einzubauen. Ich bastle sowieso noch an der Stabilität der Outlook Verbindung und Abfrage

mfg
Stingbyte

Unbekannter @ 17. Dez : 16:16
Darauf antworten
Hi, ist möglich dein Programm mit anderen Mail sammelprogrammen zu verbinden? Ich benutze "the bat!"

danke

Stingbyte @ 18. Dez : 10:24
Darauf antworten
Es ist möglich, jeden Mail-Client zu verwenden, welcher den UnreadMail Count in der Registry aktualisiert. Ich weiß nur, dass Thunderbird diesen ebenfalls verwendet. Ansonsten wäre es möglich, ChkMail als reines Plugin zu verwenden. Dazu ist es allerdings nötig, dass es von Seiten des Mailprogramms / eines Plugins dazu, die Möglichkeit gibt, eine exe bei ungelesenen Mails zu starten. So wäre es möglich ChkMail mit dem Parameter mled on zu starten, wenn ungelesene Mails da sind - sind alle gelesen könnte ChkMail mit mled off aufgerufen werden und die LED geht wieder aus.

Batzen @ 13. Jan : 00:09
Darauf antworten
hast du vielleicht ne Idee wie man Outlook als dienst starten kann (Autostart)???

Stingbyte @ 14. Jan : 04:16
Darauf antworten
Outlook als Dienst ist nicht möglich, soweit ich weiß (kann ich mir auch nicht vorstellen...). Aber die AutoStart Funktion an sich, habe ich ja in ChkMail integriert...es ist ja auch möglich, Outlook dann nur im Tray Modus starten zu lassen.
Eine weitere, von mir nicht umgesetzte Möglichkeit hat das Original ChkMail von ASUS genutzt. Da wurde Outlook über die API gestartet und somit ist kein Fenster sichtbar, die Outlook.exe läuft aber trotzdem. Ich habe diese Methode nicht gewählt, da es hierbei zu diversen Problemen mit Outlook kommen kann (Mails werden erst beim ersten Start der Oberfläche selber automatisch abgefragt, Backups lassen sich nicht erstellen, da ChkMail die Outlook.exe nie freigeben wollte...)

mfg
Stingbyte

Sven @ 15. Jan : 01:48
Darauf antworten
Hiya,

also ich muss sagen, ich find das utility also natuerlich auch tausendmal besser als das von asus hauseaus. Ich persoenlich nutze nur den Unread modus da ich ein anhaenger von Thunderbird bin. Ich haette eigentlich gerne eine funktion dieses tray icon von ChkMail auszuschalten/auszublenden, da es fuer mich einfach nur ein hintergrund prozess sein sollte. Ich halte meine tray sehr gerne so leer wie moeglich

Ich lebe hier im ausland, wenn du willst kann ich dir das programm in Russisch, Rumaenisch und Ukrainisch uebersetzen (und uebersetzen lassen).

Stingbyte @ 15. Jan : 06:04
Darauf antworten
Hallo Sven! Die Anregung bezüglich des Icons hab ich in meine ToDo Liste aufgenommen und ich werde die Funktion in die nächste Version integrieren. Übersetzungen sind natürlich sehr erwünscht, eine Anleitung zum Übersetzen liegt bei (translate.txt), für weitere Info oder das Zusenden der Sprachdateien einfach Kontakt über Mail mit mir aufnehmen.
Es freut mich zu hören, dass das Utility so gut ankommt!
Ich arbeite derzeit auch an einem Plugin für das OpenSource Programm PopTray (http://poptray.org), um ein Benachrichtigen über die AsusLED's ohne ein Mailprogramm, durch direktes Checken des Mailservers (POP3, IMAP und weitere über Plugins), zu ermöglichen.

Unbekannter @ 15. Jan : 15:07
Darauf antworten
Ja, nen pop/imap checker wollte ich auch vorschlagen, aber hab's mir verkniffen weil ich nicht zuviel muehe machen wollte

Ich bin halt eingefleischter linux admin/progger und hab bisher noch nie irgend ein windows tool geschrieben - d.h. find ich es cool das du was besseres umgesetzt hast. Wenn das IMAP/POP checken auch funzt und das ganze praktisch im hintergrund als daemon (service) laeuft, waer das geil. den die kleine LED reicht mir zum status anzeigen auf emails, besonders praktisch bei fullscreen applikationen

Danke fuer die tolle arbeit
Ich mach mich mal ans uebersetzen und schich die datei an andere leute fuer uebersetzungen

Stingbyte @ 01. Mär : 23:45
Darauf antworten
Wie ich durch Userreports fesstellen musste, ist ChkMail in der derzeitigen Version (1.0) nicht mit den x64 Treibern kompatibel. Ich habe derzeit nicht viel Zeit, um an den Projekten zu arbeiten, sobald ich eine Lösung für das Problem finde, werde ich ChkMail aktualisieren.

[english]
ChkMail (v1.0) is currently not x64 compatible. As soon as I find a solution, I will update ChkMail to fix this problem.

Unbekannter @ 29. Mai : 18:20
Darauf antworten
Erstmal toll, dass sich jemand die Arbeit macht, so ein nützliches Werkzeug zu reparieren!!

Bei mir gibt's folgendes Problem:
Das Programm durchsucht nicht die Unterordner, d.h., wenn Persönliche Ordner ausgewählt ist, durchsucht es nur den Posteingang. Wenn ich jetzt mehrere Unterordner vom Posteingang markiere, stürzt das Programm ziemlich bald ab. Muss man das Durchsuchen der Unterordner noch einstellen?
Ich habe zwar auch ein x64 Prozessor, habe WinXP läuft auf der 32bit Variante. Dürfte doch daran nicht liegen, oder?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe/ fürs Weiterentwickeln!!

Stingbyte @ 29. Mai : 18:54
Darauf antworten
Erstmal THX (neu schreiben, statt zu reparieren ist manchmal besser)

Also zumindest bei mir klappt die Auswahl mehrerer Unterordner ohne Absturz (solange man Outlook nicht komplett schließt, während ChkMail läuft). Das Problem, dass bei der Auswahl von Persönliche Ordner nur der (Standard-)Posteingang durchsucht wird, ist eine Outlook-Eigenheit (funktioniert nicht mit jeder Version...). Nein, an dem Prozessor liegt es nicht, das x64 Problem ist ein reines Treiberansteuerungsproblem. Ich müsste nähere Details / Fehlermeldung beim Absturz kennen, damit ich mich dem Problem noch annehmen kann und versuchen kann, es noch bis zum nächsten Release zu lösen. Ich bin derzeit mit der Stabilität von meiner ChkMail-Variante auch alles andere als zufrieden, seit SP1 für Vista gibt es auch bei mir ab und an einen Absturz, da die Kommunikation mit Outlook einfach abbricht, das muss ich noch irgendwie umgehen...

Unbekannter @ 29. Mai : 21:19
Darauf antworten
Hier ist der Fehlerbericht: Link

Wenn ich nacheinander die Ornder und Unterordner markiere, brauch er immer länger, irgendwann kommt die Fehlermeldung. Vielleicht ist es irgenwie möglich, dass man nicht erst alle Unterordner markieren muss? Oder liegt das auch an Outlook?

Stingbyte @ 30. Mai : 17:57
Darauf antworten
Danke für den Fehlerbericht (nun bin ich mir definitiv sicher, dass es direkt die Outlook-API betrifft).
Zur zweiten Frage: Eben nicht möglich, von Outlook aus, daher habe ich die Möglichkeit eingebaut, mehrere Ordner / Unterordner auszuwählen. Wenn es noch möglich wäre mir ein Screenshot der ausgewählten Ordner zu senden (Persönliches bitte unkenntlich machen), sowie die Outlook Version mitzuteilen, würde mir das evtl. noch weiterhelfen.

Unbekannter @ 30. Mai : 21:07
Darauf antworten
Outlook 2007 benutze ich. Screenshot ist nicht machbar, wäre dann eh halt nur Persönliches. Geschieht, wenn ich den Posteingang anklicke, und mehrere Unterordner, wobei sich einer auch wieder verzweigt. Das Programm ist dann nur noch am Arbeiten, kommt nicht hinterher, bei mir dann 50% CPU-Auslastung. Und dann stürzt es dann ziemlich schnell ab.
Ich habs halt jetzt ohne Unterordner laufen.

Stingbyte @ 30. Mai : 21:44
Darauf antworten
Hm, heißt es würde wohl in etwa so aussehen: http://stingbyte.com/test.jpg
Läuft bei mir unter Vista mit Outlook 2007 (dein OS ist ja XP SP2). Mal schauen, ob ich den Fehler beseitigen kann, obwohl ich es anscheinend nicht schaffe den Fehler zu reproduzieren

Batzen @ 12. Nov : 13:23
Darauf antworten
Hi,

wieso sehe ich im linken Fenster nix? Kein pers. Ordner etc., nur das rechte Fenster mit den unreadmail-Konten.

Vista+Outlook2007

standarshy @ 18. Sep : 00:43
Darauf antworten
Hi, I was wondering if there was a way to configure Chkmail to work with multiple email addresses using thunderbird. I've noticed that it only checks the default email address because that is the only one that is updated. Maybe I would need a patch for thunderbird to edit the registry for the other ones. Anyway, I would really appreciate your help. I'm so glad this works, after only a week, the regular ASUS chkmail program stopped working.

standarshy @ 18. Sep : 00:44
Darauf antworten
btw, you can reach me at standarshy©gmail.com

Angelus @ 03. Feb : 07:41
Darauf antworten
HI

also habe es gerade installiert, aber bei mir kommt die Fehlermeldung die settings.ini ist schreibgeschützt wenn cih auf speichern klicken will...denn möchte das Programm mit Thunderbird nutzen denn bin kein großer Fan von Outlook...oder muss ich trotzdem erst Outlook installieren damit das Programm geht und ich es dann mit Thunderbird nutzen kann?

Danke im Vorraus

Stingbyte @ 03. Feb : 16:56
Darauf antworten
Problem: settings.ini schreibgeschützt - einfach ins Installationsverzeichnis gehen und dort nach der Datei schauen und den gesetzten Berechtigungen (Schreibschutz aktiv?) ansonsten einfach leere settings.ini erstellen...
Nein Outlook muss nicht installiert sein, damit ChkMail funktioniert, einfach mal die Hilfe lesen. Allerdings ist Thunderbird wohl nur begrenzt fähig den UnreadMail Registry-Key korrekt zu aktualisieren, aber ich kann keinen kostenlosen Support für jegliche Mailsoftware-Lösung anbieten - testen ist angesagt!

Shaxxpeare @ 25. Mai : 21:35
Darauf antworten
Hallo ihr Lieben,

ist diese Funktion auch mit Hotmail (Windows Live Essentials 2011) kompatibel? Würde mich freuen, wenn dieses funktionieren würde.

Liebe Grüße
Shaxxpeare

Unbekannter @ 24. Mär : 18:13
Darauf antworten
Couldn't get the parameters toggle led state.
"...\ChkMail.exe" - "ChkMail on"
does nothing. Am I missing something?

Kommentar senden

Betreff
Benutzername:
Kommentar: